• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IWR - Institut für Wirtschaftsrecht
  • Fachgebiet Öffentliches Recht, insb. Umwelt- und Technikrecht
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 07 / Wirtschaftswissenschaften
  • IWR - Institut für Wirtschaftsrecht
  • Fachgebiet Öffentliches Recht, insb. Umwelt- und Technikrecht
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 30

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Communities or Collections matching your query

Dissertationen [3]
Masterarbeiten [1]
Publikationen [23]

Items matching your query

Thumbnail

Aufsatz Qualifizierte elektronische Signatur mit Einschränkungen für das Besteuerungsverfahren 

Roßnagel, Alexander (2003)
Um die ausschließlich elektronische Übermittlung von Steuererklärungen und sonstiger für das automatisierte Besteuerungsverfahren erforderlicher Daten zu ermöglichen, enthalten die durch das 3. Verwaltungsverfahrensänderungsgesetz (VwVfÄG) vom 21.8.2002 geänderte Abgabenordnung (AO) und die Steuerdaten-Übermittlungsverordnung (StDÜV) vom 28.1.2003 entsprechende Regelungen. Um die Integrität und Authentizität elektronischer Erklärungen sicher zu stellen, sehen beide Regelungen vor, dass diese elektronisch signiert ...
Thumbnail

Teil eines Buches Recht und Technik in der globalen Informationsgesellschaft 

Roßnagel, Alexander (Talheimer, 2003)
Die Vorstellungen einer Rechtsordnung für die Informationsgesellschaft waren lange Zeit von weiten Freiheitsräumen geprägt. Staat und Recht waren in diesen Vorstellungen an den Rand gedrängt. Neue technische Grundlagen sollten auch neue Formen des Zusammenlebens ermöglichen. Die rasanten Veränderungen in den Produktionsmitteln und Produktivkräften weckten Visionen über veränderte Produktionsverhältnisse und Kooperationsbeziehungen. Frühere Analysen und Entwürfe zur Regulierung der Informationsgesellschaft (I.) sollen ...
Thumbnail

Aufsatz Digitale Ausweise 

Roßnagel, Alexander (2005)
Digitale Ausweise (Ausweise mit einem Chip) werden in vielen Staaten vor allem aus zwei Gründen eingeführt. Zum einen wird in ihnen ein Mittel gesehen, um die drei wesentlichen Basistechnologien des elektronischen Rechts-, Geschäfts- und Verwaltungsverkehrs, Signieren, Verschlüsseln und Authentifizieren, bei den Nutzern zu verbreiten. Zum anderen werden sie als Mittel gesehen, um die Sicherheit staatlicher Ausweise als Identifizierungsinstrument durch zusätzliche automatisiert prüfbare biometrische Merkmale zu ...
Thumbnail

Buch Digitalisierung der Grundrechte? 

Roßnagel, Alexander; Wedde, Peter; Hammer, Volker; Pordesch, Ulrich (Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen, 1990)
Thumbnail

Buch Sicherungsinfrastrukturen 

Hammer, Volker (Springer-Verlag, Berlin, 1995)
Die weltweit wachsende Telekommunikation wirft Sicherheitsprobleme bisher nicht gekannten Ausmaßes auf. Deren Bewältigung mit digitalen Signaturen ist zwar prinzipiell möglich, jedoch muß hierfür eine gesellschaftliche Infrastruktur - die sogenannte Sicherungsinfrastruktur - geschaffen werden, in der die technischen, organisatorischen und rechtlichen Voraussetzungen realisiert werden können. Dieses Buch führt in die Gestaltung solcher Sicherungsinfrastrukturen ein und berücksichtigt zugleich deren Technikfolgenabschätzung. ...
Thumbnail

Buch Betriebliche Telefon- und ISDN-Anlagen rechtsgemäß gestaltet 

Hammer, Volker; Pordesch, Ulrich; Roßnagel, Alexander (Springer-Verlag, Berlin, 1993)
Thumbnail

Dissertation IT-Forensik 

Heinson, Dennis (Verlag Mohr Siebeck, Tübingen, 2015)
Digitale Beweismittel haben in der Rechtspraxis alltägliche Bedeutung erlangt. Allerdings sind die Methoden der forensischen Informatik bislang nur zu Teilen mit den Anforderungen des Rechts abgeglichen. Wann haben Daten eine hohe Beweiskraft? Wie darf bei der Sammlung und Auswertung vorgegangen werden? Wann besteht ein Verbot, rechtswidrig aus IT-Systemen gewonnene Beweismittel in einen Gerichtsprozess einzubringen? Dennis Heinson geht diesen Fragen nach. Er untersucht die rechtlichen Bedingungen, unter denen ...
  • 1
  • 2
  • 3

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2010 - 2019 (8) 2000 - 2009 (16) 1990 - 1999 (3)
  • Publication typeArticle  (13)Book  (4)Doctoral thesis  (3)Master's thesis  (1)Preprint  (1)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (2)300  Social sciences  (2)330  Economics  (1)340  Law  (26)350  Public administration and military science  (1)... View More
  • Open access open access (27)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV