View/ Open
Date
2007-03-09Author
Dühring, AngelaSubject
300 Social sciences Stationäre AltenhilfeSetting <Sozialwissenschaften>DemenzKrankerZufriedenheitMetadata
Show full item record
Dissertation
Macht das "Setting" den Unterschied?
(Der Beitrag der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur subjektiven und objektiven Lebenszufriedenheit dementiell erkrankter Menschen)
Abstract
Im Rahmen einer Voruntersuchung wird eine klassisch pflegeorientierte stationäre Altenpflegeeinrichtung mit einer am Konzept der alltagsnahen Normalität orientierten Einrichtung mit mehreren Wohngruppen verglichen. Daraus werden die Zusammenhänge von personellen, konzeptionellen und räumlichen Bedingungen verschiedener Pflegesettings und der Erhaltung von Selbsthilfefähigkeiten und Wohlfühlen der Bewohner abgeleitet.
Citation
@phdthesis{urn:nbn:de:hebis:34-2007030917318,
author={Dühring, Angela},
title={Macht das "Setting" den Unterschied?},
school={Kassel, Universität, FB 04, Sozialwesen},
month={03},
year={2007}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2007$n2007 1500 1/ger 2050 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007030917318 3000 Dühring, Angela 4000 Macht das "Setting" den Unterschied? :Der Beitrag der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur subjektiven und objektiven Lebenszufriedenheit dementiell erkrankter Menschen / Dühring, Angela 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:34-2007030917318=x R 4204 \$dDissertation 4170 5550 {{Stationäre Altenhilfe}} 5550 {{Setting <Sozialwissenschaften>}} 5550 {{Demenz}} 5550 {{Kranker}} 5550 {{Zufriedenheit}} 7136 ##0##urn:nbn:de:hebis:34-2007030917318
2007-03-09T12:09:33Z 2007-03-09T12:09:33Z 2007-03-09T12:09:33Z urn:nbn:de:hebis:34-2007030917318 http://hdl.handle.net/123456789/2007030917318 46552 bytes 1085965 bytes application/pdf application/pdf ger Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ Demenz Altenhilfe Lebenszufriedenheit Hausgemeinschaften Altenpflege Dementia Care Mapping Lebensqualität Wohnformen 300 Macht das "Setting" den Unterschied? Dissertation Im Rahmen einer Voruntersuchung wird eine klassisch pflegeorientierte stationäre Altenpflegeeinrichtung mit einer am Konzept der alltagsnahen Normalität orientierten Einrichtung mit mehreren Wohngruppen verglichen. Daraus werden die Zusammenhänge von personellen, konzeptionellen und räumlichen Bedingungen verschiedener Pflegesettings und der Erhaltung von Selbsthilfefähigkeiten und Wohlfühlen der Bewohner abgeleitet. open access Der Beitrag der verschiedenen Formen der stationären Altenhilfe zur subjektiven und objektiven Lebenszufriedenheit dementiell erkrankter Menschen Dühring, Angela Kassel, Universität, FB 04, Sozialwesen Backes, Gertrud M. (Prof. Dr.) Hansen, Eckhard (Prof. Dr.) Stationäre Altenhilfe Setting <Sozialwissenschaften> Demenz Kranker Zufriedenheit 2007-01-29
The following license files are associated with this item:
Urheberrechtlich geschützt