Search
Now showing items 1-10 of 65
Dissertation

Upgrading Starchy Staples for Tackling Malnutrition in South-West Ethiopia
(2018)
Child undernutrition is a critical public health challenge in Ethiopia. One of the immediate causes of child undernutrition is inadequate dietary intake as a result of relying on one or few starchy staples. Utmost attention should be given to improving diets of infants and young children if significant and fast changes are to be seen in the reduction of undernutrition. This dissertation examines the potentials of utilising appropriate food processing technologies for developing upgraded food products for infants and ...
Dissertation
Analysis of key pungent compounds in mustard products: A comparison of sensory and chemical–analytical determinations
(2020)
The consumption of mustard, horseradish and wasabi is characterized by a pungent sensation and lachrymatory effect primarily induced by allyl isothiocyanate (AITC). This study aimed to check the possible correlation between sensory-perceived pungency and the quality-determining pungency-inducing ingredients of mustard.
Primarily, the detection thresholds of sinigrin in a water-based matrix and AITC in water- and oil-based matrices were determined in a prestudy and a main study. In the prestudy, the resulting value ...
Dissertation
A systems approach to understanding post-harvest losses: Insights from a case study of the pineapple value chain in Uganda
(2019-03)
Trotz zahlreicher Anstrengungen gehen weltweit große Mengen an Lebensmitteln nach der Ernte verloren. Insbesondere in Situationen mit begrenztem Zugang zu Ressourcen stellt die Identifizierung geeigneter Maßnahmen eine große Herausforderung dar. Entgegen der klassischen Herangehensweise, die oft technisch orientiert ist, verwendet diese Dissertation einen akteursorientierten und systemischen Ansatz. Dies ermöglicht, die Perspektiven der Akteure zu berücksichtigen und ein kontextabhängiges Verständnis für den Umgang ...
Dissertation
Development of Maize Post-harvest Loss Reduction Mechanism Owing to Mycotoxin-producing Fungi Contamination Along Agro-ecology and Supply Chain in Southwestern Ethiopia
(2018)
Kurzfassung In vielen ländlichen Gebieten Äthiopiens ist Mais mit seinem hohen Kalorienwert das vorherrschende Grundnahrungsmittel und zudem für die Landwirte eine wichtige Einkommensquelle. Hohe Nachernteverluste sind jedoch ein landesweites Problem, allerdings gibt es hierzu kaum belastbare Daten, die die Ausarbeitung einer Reduzierungsstrategie erlauben würden. Insbesondere gilt das für die Verluste durch Pilzbefall und die daraus folgende Mykotoxinbelastung, wie dies häufig in den heißen und feuchten Klimabereichen ...
Dissertation
Enhancement of Anaerobic Digestion of Banana Waste by Reactor Design and Substrate Pre-treatment for Improved Biogas Production
(2021)
Bananen sind stärkehaltige Früchte palmenähnlicher tropischer und subtropischer Pflanzen der Gattung musa. Uganda ist der zweitgrößte Bananenproduzent weltweit, mit besonderem Fokus auf der grünen ostafrikanischen Hochlandbanane, wissenschaftlich als Musa acuminata (AAAEA) bekannt, die landesweit unter der Bezeichnung “Matooke” als Grundnahrungsmittel genutzt wird. Die industrielle Verarbeitung dieser Bananen zur Erzeugung hochwertigen glutenfreien stärkehaltigen Mehls, das sowohl zum Backen als auch in glykämischen ...
Aufsatz
Boxwood Borer Heterobostrychus brunneus (Coleoptera: Bostrichidae) Infesting Dried Cassava: A Current Record from Southern Ethiopia
(2017-01-27)
Insect specimens of adult beetles and larvae of 7–9 and 9–10 mm length, respectively were collected from infested dry cassava at two locations from multiple stores in southern Ethiopia. The specimens were identified as Heterobostrychus brunneus (Murray, 1867) commonly known as boxwood borer and auger beetle. The study presents a current record of H. brunneus in Ethiopia, particularly in the context of infesting food products. Additionally, a wide geographical distribution of the pest was reviewed and presented in ...
Dissertation

Optimizing drying processes for agricultural products utilising non-invasive measurement and adaptive control systems
(2021)
With increasing population and global warming, the need for functional yet nutritional food combined with energy efficient processes has risen significantly. The new “Industry 4.0” revolution acknowledging this need aims to develop and improve processes that are affordable as well as sustainable. For a process like drying this means a shift towards smart or intelligent drying systems using a multidisciplinary approach. This encompasses the use of advanced computational algorithms and control systems integrated with ...
Dissertation
Investigation of potential drying strategies for quality maintenance of carrot
(2021-05-27)
Convective drying of carrots is a non-linear and unsteady-state process with simultaneous mechanism of heat and mass transfer leading to time varying quality changes along the process and finally causing irreversible quality modification. Inappropriate drying condition will generate many qualities related problems such as destruction of physical properties and discoloration of carrots causing by mechanical and thermal damage due to over-drying or extended drying periods. Inconsistent quality of the product was also ...
Dissertation
Modellbildung zur akustischen Überwachung von Rübenbeschädigungen während des Rodevorganges
(2021)
Zuckerrüben sind in Europa ein bedeutendes Erntegut. Die Rübenernte ist vollmechanisiert, Roden, Entfernen des Blattanteils, Reinigen und Lagern werden in einem Arbeitsgang erledigt. Aufgrund der kurzen Einsatzzeit und den zum Erntezeitpunkt oft nicht optimalen Witterungsbedingungen sind die Maschinen auf Flächenleistung und Abreinigung des Erdanteils optimiert. In der vorliegenden Arbeit wurde die prinzipielle Machbarkeit einer Beschädigungserkennung basierend auf einer Maschinenzustandsüberwachung durch eine Analyse ...
Dissertation

Untersuchung von Farbspektren und deren Zusammenhang mit anderen Produkteigenschaften bei unterschiedlichen Trocknungsprozessen von Lebensmitteln
(2021)
Zur Erfassung von Veränderungen der Produkteigenschaften während der Trocknung von Lebensmitteln werden zerstörungsfreie Qualitätsmesstechniken gefordert, mit denen Veränderungen im Inneren des Produkts bestimmt werden können. Gerade im industriellen Einsatz sind schnelle, präzise, und gleichzeitig robuste Verfahren besonders wichtig, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten.
In dieser Arbeit wurde zur optischen Qualitätsmessung ein neuartiges multispektrales Kamerasystem eingesetzt, um von Veränderungen der ...