• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Publikationen im Open Access gefördert durch die UB
  • Artikel
  • Search
  •   KOBRA
  • Publikationen im Open Access gefördert durch die UB
  • Artikel
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 91-99 of 99

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Aufsatz Editorial 

Thole, Werner; Böllert, Karin; Bock, Karin; Braches-Chyrek, Rita; Dollinger, Bernd; Heite, Catrin; Kessl, Fabian; Ziegler, Holger (2020-12-21)
Der „Blickpunkt“ dieser Ausgabe widmet sich unter dem Titel „Zusammenhalt | diferença“ also Fragen, die die Möglichkeiten, gesellschaftlichen Zusammenhalt herzustellen, unter Beachtung sozialer Ungleichheiten und Differenz diskutieren. Dabei wird der Blick gerichtet auf Brasilien und eine Praxis, die sich wesentlich dokumentiert in den dortigen sozialen Bewegungen und den über diese initiierten Formen der Herstellung von sozialen Kontexten.
Thumbnail

Aufsatz Bewegte Lebenswelten – Einblicke in Raum- und Bewegungserleben in Ganztagsschulen aus Sicht von Kindern 

Gumz, Heike (2020-11-17)
Vor dem Hintergrund des flächendeckenden Ausbaus ganztägiger Bildungsangebote als einem der größten bildungspolitischen Reformprojekte in Deutschland und des Diskurses zur Institutionalisierung von Kindheit bestand das Ziel der diesem Beitrag zugrundeliegenden Studie darin, mit einem partizipativ ausgerichteten Mixed-Methods-Design die Perspektive der Kinder auf Ganztagsschule als ihren Lebensort zu beleuchten. Mit einer aneignungstheoretischen Perspektive auf das Erleben von Raum und Bewegung in vorwiegend informellen ...
Thumbnail

Aufsatz Agil, hierarchiefrei und selbstorganisiert im New Work oder überwältigt von Systemstrukturen und unterdrückten gruppendynamischen Prozessen im New Office 

Schneider, Tomas (2020-11-03)
Dieser Beitrag in der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) stellt eine explorative qualitative Studie zum Erleben von Sinn und Bindung durch Mitarbeitende in agilen New Work Umwelten vor, indem sie Wirkungen von Selbstorganisation, flachen Hierarchien, und elaborierten agilen Systemarchitekturen im Gegenlicht von persönlichen Beziehungen, gruppendynamischen Prozessen und Aspekten des psychologischen Empowerments betrachtet. Globalisierung, Digitalisierung und demographischer Wandel lassen Wettbewerb ...
Thumbnail

Aufsatz Neue Rechte, Rechtspopulismus und Soziale Arbeit 

Thole, Werner; Siomon, Stephanie; Wagner, Leonie (2022-08-02)
Die Einleitung in den Themenschwerpunkt „Neue Rechte, Rechtspopulismus und Soziale Arbeit“ skizziert aktuelle rechtspopulistische respektive neurechte Entwicklungen und stellt deren Bezugspunkte zur Sozialen Arbeit dar. Waren zu Beginn der 2000er Jahre Reaktionen auf mögliche Zusammenhänge rechter Orientierungen und Sozialer Arbeit noch verhalten bis abwehrend, so hat die Auseinandersetzung mit entsprechenden Phänomenen in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Einleitung in den Schwerpunkt diskutiert Konzepte, ...
Thumbnail

Aufsatz Sharing and Space‐Commoning Knowledge Through Urban Living Labs Across Different European Cities 

Petrescu, Doina; Cermeño, Helena; Keller, Carsten; Moujan, Carola; Belfield, Andrew; Koch, Florian; Goff, Denise; Schalk, Meike; Bernhardt, Floris (2022-08-25)
While the growing commodification of housing and public spaces in European cities is producing urban inequalities affecting mostly migrant and vulnerable populations, there are also manifold small-scale neighbourhood-based collaborative processes that seek to co-produce shared urban resources and contribute to more resilient urban developments. As part of the ProSHARE research project that investigates conditions in which sharing takes place and can be expanded to less-represented populations, we focus here on sharing ...
Thumbnail

Aufsatz Postdoctoral employment and future nonacademic career prospects 

König, Johannes (2022-12-01)
Most recipients of doctorates leave universities some years after graduation, while little is known about their future non-academic career prospects. I report results from a novel microlevel database that links information about doctoral dissertations completed in Germany with doctorate recipients’ social security records. The results, based on graduates’ individual careers for five broader subject groups, indicate that postdoctoral periods do not result in a wage premium when changing to the non-academic sector.
Thumbnail

Aufsatz Conditions and Effects of Norm Internalization 

Batzke, Marlene C. L.; Ernst, Andreas (2023-01-31)
Norm internalization refers to the process of adoption of normative beliefs by individuals, thus representing a link between individual and social change. However, there are several questions regarding norm internalization which need to be answered. These include understanding under which circumstances norm internalization does occur by considering the effects of internalizing either a certain norm or even conflicting norms. To investigate the conditions and effects of norm internalization, we developed a theoretical ...
Thumbnail

Aufsatz Einblicke in die Forschung – Bisheriger (Un‑)Wissensstand über den Nutzen von Supervision für Coaches und Psychotherapeut*innen 

Müller, Alessa Antonia; Zimmermann, Jannik; Möller, Heidi (2022-06-27)
In diesem Artikel der Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie (ZPS) werden die Ergebnisse aktueller Forschung zu Supervision in der Psychotherapie und im Coaching vorgestellt. Im Vordergrund steht die Frage nach dem Nutzen der Supervision für Supervisand*innen und ihre Klient*innen im jeweiligen Anwendungskontext. Relevante empirische Studien werden beschrieben, Wissenslücken betrachtet und Implikationen für zukünftige Forschung und die Praxis von Berater*innen werden abgeleitet.
Thumbnail

Aufsatz Family as a redistributive principle of welfare states: An international comparison 

Frericks, Patricia; Gurín, Martin (2022-08-03)
Redistribution is one of the main characteristics of the welfare state, and welfare state research has dealt intensely with various facets of it. The main focus in analysing redistribution is on the redistributive logics of welfare states in terms of work-related rights. Family as a major principle of welfare state redistribution, though, has hardly been included in these welfare state analyses. It has mainly been addressed by analysing outcome data or by analysing care as the most relevant characteristic of the ...
  • 1
  • . . .
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2023 (1) 2022 (30) 2021 (36) 2020 (30) 2019 (2)
  • Publication type
    Aufsatz (99)
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (1)100  Philosophy  (1)150  Psychology  (11)
    300 (99)
    320  Political science  (4)... View More
  • Open access
    open access (99)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV