• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 4662

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Dissertation Die Relevanz der Bilder für die Tier-Mensch-Relationalität 

Wolf, Daniel (2019)
Tier-Mensch-Verhältnisse sind sowohl in der rein wissenschaftlichen Auseinandersetzung wie auch in der alltäglichen Wahrnehmung stets von Bildern abhängig. Die vorherrschende Überzeugung, dass Bilder sich als Vermittler zur Wahrnehmung authentischer Naturobjekte eignen, spielt dabei seit je her eine entscheidende Rolle. Obwohl heute die biologische Kategorisierung des Menschen als Teil der Tierwelt kaum mehr bestritten wird, besteht nach wie vor eine Vorstellung der Einzigartigkeit des menschlichen Wesens. Diese ...
Thumbnail

Dissertation L'action paysagère en France et en Allemagne. La Convention européenne du paysage comme cadre commun? 

Leconte, Louise (2019)
Le 20 octobre 2000, le Conseil de l’Europe (CoE) ouvre à la signature par ses Etats-membres une Convention européenne du paysage (CEP). Premier traité international consacré exclusivement à la question du paysage, elle propose des définitions et un cadre commun pour l’action paysagère en Europe au 21ème siècle. Avec la CEP, le CoE souhaite oeuvrer au rapprochement de ses pays membres autour de la sauvegarde et de la mise en valeur de leurs paysages en tant que patrimoine commun des européens (préambule de la CEP). ...
Thumbnail

Teil eines Buches Gefühlvoll oder voller Gefühl? 

Lehnert, Nils; Schul, Susanne (Peter Lang, 2014)
Die „erzählerische Funktionsweise“ und die „Machart“ der mystischen Offenbarungsschrift das „Fließende Licht der Gottheit“ (Mechthild von Magdeburg; 13. Jahrhundert) und des Romans „Die Liebesblödigkeit“ (Wilhelm Genazino; 2005) zu analysieren und diese Ergebnisse mit den im Text angelegten Emotionalisierungsstrategien ins Gespräch zu bringen, ist gemeinsam mit der Liebessujet-Untersuchung, also dem analytischen Blick auf den entfalteten Liebesentwurf in der fiktionalen Welt, das Kernanliegen dieses Beitrags.
Thumbnail

Teil eines Buches Die Fragilität des Körpers 

Hirschberg, Marianne (Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit (IFKA) e.V. an der Hochschule Bremen, 2017)
Schwere Krankheiten, Beeinträchtigungen und Behinderungen werden im öffentlichen wie auch fachlichen Diskurs um Sterbehilfe immer wieder als Begründung benutzt, für die Ermöglichung des ärztlich assistierten Suizids zu plädieren – mit dem Argument, ein entsprechendes Leben sei letztlich „nicht menschenwürdig“. Doch Menschenwürde hat jeder Mensch, bzw. jedem Menschen wird Menschenwürde in den internationalen Menschenrechtsabkommen zugesprochen. Die Achtung der Menschenwürde hat den Stellenwert einer unhintergehbaren ...
Thumbnail

Aufsatz Can calcium sprays alleviate jelly seed in mango fruits? 

Bitange, Naphis Mokaya; Chemining'wa, George Ndiema; Ambuko, Jane; Owino, Willis Omondi (2020-03-27)
Jelly seed is a major challenge in mango production leading to enormous losses in the value chain. This internal fruit disorder is characterised by disintegration of cells, consistency of jelly and broken cells. Calcium plays an important role in enhancing tissue stability and firmness thus reducing cell disintegration. A two-year field study was conducted in Embu County, Kenya using ‘Van Dyke’ cultivar trees of approximately 10 years old. The objective of the study was to investigate the effect of varied sources of ...
Thumbnail

Aufsatz Characterisation of productivity and diseases affecting dairy goats in smallholder systems of Greater Thika Region, Kenya 

Wainaina Kagucia, Antony; Kagira, John; Maina, Naomi; Muturi Karanja, Simon; Njonge, Francis Kimani (2020-11-18)
The current cross-sectional study aimed at characterising the productivity and diseases affecting dairy goats kept by smallholder farmers in three sub-counties in Thika Region, Kenya. Standard questionnaires were administered to 240 farmers through face-to-face interviews and the outputs were analysed using descriptive and inferential statistics. The farmers mainly kept crosses of Toggenburg (45.9 %), Kenyan Alpine (29.5 %) and Saanen (17.4 %) dairy goats. The average dairy goat flock size was 4.5 (range 1–23) and ...
Thumbnail

Working paper Kurzarbeit im Korsettt der Versicherungslogik: Es ist Zeit, die "Bazooka" neu zu justieren 

Schmid, Günther (2021-06)
Ehre wem Ehre gebührt, aber Olaf Scholz hat die Kurzarbeit nicht erfunden, wie es ihm im Eifer des Wahlkampfs herausrutschte. Es besteht zwar kein Zweifel, dass er als Arbeitsminister in der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09 dieses Instrument kreativ und effektiv nutzte, erfunden haben es aber die Badener:innen schon in der Tabakkrise 1909. Dabei diente dieses Instrument in Baden nicht nur als Brücke der fairen Einkommenssicherung, sondern auch als Brücke zu einem nachhaltigen Strukturwandel: Statt weiter am Anbau ...
Thumbnail

Teil eines Buches Competitive Intelligence 

Wagner, Ralf; Michaeli, Rainer (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2009)
Ausgehend vom Beispiel der deutschen Automobilhersteller verdeutlicht dieser Beitrag die Notwendigkeit systematischer Konkurrenzanalysen. Es werden Aufgaben und grundlegende Vorgehensweisen beschrieben sowie Abgrenzungen zur »Business Intelligence« und zur »Industriespionage« dargestellt. Die relevanten Bereiche der Informationsumwelt der Unternehmen werden systematisiert und der Aufbau eines Competitive Intelligence Cycle zur Steuerung der Aktivitäten eingeführt. Darüber hinaus sind die Modi der Informationsbeschaffung ...
Thumbnail

Preprint Numerical crack path prediction under mixed-mode loading in 1D quasicrystals 

Wang, Zhibin; Ricoeur, Andreas (2017-03)
Quasicrystals are being implemented in industry since this new class of materials appears to have some peculiar properties. However, the fracture behavior of quasicrystals is not yet clear, which could be a hindrance to its wide usage. This work adopts the generalized linear elastic framework of fracture theory in quasicrystals and develops numerical tools in a finite element environment to compute the fracture quantities. Crack growth is simulated in diverse specimens undergoing an intrinsic mixed-mode loading and ...
Thumbnail

Aufsatz Untersuchungsfeld 2: Attitudinale und affektive Aspekte 

Finkbeiner, Claudia (2001)
Das Lehren und Lemen fremder Sprachen beruht nicht allein auf kognitiven Prozessen, sondem schließt Aspekte mit ein, die unter attitudinalen und affektiven Faktoren zusammengefasst werden. Dabei werden in der psychologischen Forschung diese Aspekte nicht als nicht-kognitiv, sondem vielmehr als Sonderformen der kognitiven Struktur betrachtet. Schon Piaget und Inhelder stellten fest: ,,Es gibt deshalb kein Verhalten, so intellektuell es auch sein mag, das nicht als Triebfedern affektive Faktoren enthalten wurde; doch ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 467

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2020 - 2023 (534) 2010 - 2019 (1878) 2000 - 2009 (1177) 1990 - 1999 (578) 1980 - 1989 (317) 1970 - 1979 (171) 1966 - 1969 (7)
  • Publication typeSound  (3)Article  (1768)Bachelor thesis  (10)xmlui.type.BeitragzuPeriodikum  (13)Book  (208)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)000  Computer science, knowledge and systems  (14)004  Data processing and computer science  (226)020  Library and information sciences  (5)050  Magazines, journals and serials  (1)060  Associations, organizations and museums  (1)... View More
  • Open access
    open access (4662)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV