Search
Now showing items 1-10 of 45
Aufsatz
Zur Erhebung von textverstehensrelevanten Lernstrategien und Interessen im Fremdsprachenunterricht. Entwicklung zweier Fragebögen
(1995)
Mit der hier dargestellten Forschung sollen einerseits aktuelle Ergebnisse der Sprachverarbeitung, insbesondere des Textverstehens, berücksichtigt und andererseits Fragestellungen implementiert werden, die sich aus der kognitiven Psychologie, der Psycholinguistik und der Fremdsprachendidaktik ergeben. Nach dem derzeitigen Stand der Forschung ist es längst nicht geklärt, welche Beziehung sprachliche und nichtsprachliche Einheiten zueinander haben. Ganz wichtig ist dabei sicherlich der prozedurale Aspekt der Sprachrezeption.
Buch
Englischunterricht in europäischer Dimension
(Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1995)
Die vorliegende Arbeit entstand zu dem Zeitpunkt, als Europa auf dem Weg zu einer neuen Ordnung war. Die bildungspolitische Grundlage dieser neuen Ordnung ist im Artikel 126 der Maastrichter Verträge zu sehen: Dort werden als wichtigste Ziele erstens "die Entwicklung der europäischen Dimension im Bildungswesen, insbesondere durch Erlernen und Verbreitung der Sprachen der Mitgliedsstaaten" und zweitens die "Förderung der Mobilität von Lernenden und lehrenden, auch durch die Förderung der akademischen Anerkennung der ...
Buch
Erkundungen im Halbdunkel
(Verlag der Gesellschaft zur Förderung arbeitsorientierter Forschung und Bildung, Frankfurt am Main, 1995)
Teil eines Buches
Konstruktion oder Rekonstruktion? Überlegungen zum Gegenstand einer radikal konstruktivistischen Linguistik und Grammatik
(Max Niemeyer Verlag, 1995)
Es scheint in der Linguistik wenigstens einen Archimedischen Punkt zu geben, wo der Linguist hintreten kann: Er kann davon ausgehen, daß der Gegenstand der Sprachwissenschaft die Sprache ist. Folglich kann der germanistische Sprachwissenschaftler davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Sprachwissenschaft die deutsche Sprache ist. Folglich kann der germanistische Grammatiker davon ausgehen, daß der Gegenstand der germanistischen Grammatikschreibung die deutsche Grammatik ist. Aber was heißt das, daß der ...
Dissertation

Untersuchungen zur Bedeutung phytotoxischer Sirodesmine und zur induzierten Seneszenz in Interaktionen von Phoma lingam mit Brassica-Arten
(1995)
Ziel dieser Arbeit war es, die Bedeutung phytotoxischer Sirodesmine in Interaktionen von Phoma lingam mit Brassica napus und Brassica juncea zu untersuchen. Ein weiteres Interesse galt dem Einfluß einer induzierten Seneszenz auf die Resistenzeigenschaften.
Zur Isolierung von Sirodesmin PL wurde ein Säulenchromatographieverfahren auf Kieselgelbasis entwickelt. Mit dieser Methode konnten bis zu 100 µg Sirodesmin PL in reiner Form pro Arbeitsgang chromatographiert werden.
Sirodesmin PL wurde in verschiedenen Dosierungen ...
Aufsatz
Überlegungen zur Textarbeit in einem lernaktiven Fremdsprachenunterricht
(1995)
In this paper I discuss the role of learning strategies in the context of learning and instruction. I start out by describing the discrepancy between several statements in the discussion of "strategies" and "techniques ". Taking into account the findings of investigations in this field, I point out the importance of both cognitive and affective factors. Not only learning strategies have to be considered: individual differences, conceptual knowledge and attitudes seem to interact with strategies to produce strategy ...
Konferenzveröffentlichung
Handlungsorientierter Englischunterricht zwischen den Zwängen einer pluralistischen Gesellschaft, der pädagogischen Freiheit des Lehrers und den Ansprüchen des Schülers - ein circulus vitiosus?
(Universitätsverlag Dr. N. Brockmeyer, 1995)
The article is based on an empirical project that explored linguistic and educational needs from 1990 till 1992 for future Europe. The matter of discussion attends to the question whether 'action-oriented' foreign language teaching taking place between the constraints of the pluralistic society, the pedagogic freedom of the teacher and the demands, needs and interests of the pupil is a vicious circle or not. Therefore the multifarious conditions of language teaching are focussed. The following spheres are pointed out ...
Aufsatz
Regesten aus dem Kapitelarchiv von S. Maria in Via Lata (1201 - 1259). - Teil 2
(Deutsches Historisches Institut, Rom, 1995)