• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Search
  •   KOBRA
  • Wissenschaftliche Zentren
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 11

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Working paper Steering in a Modern Higher Education System 

Teichler, Ulrich (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2019)
In this working paper Ulrich Teichler analyzes the character of steering in higher education and its impact in the academic domain with a special focus in developments in economically advanced countries over a period of more than five decades. He presents an overview of the core substantive issues, which are predominantly targeted by the steering system. Subsequently, the strengths and weaknesses of the current major steering approaches are assessed by looking closely at the academics’ views: How they assess the ...
Thumbnail

Working paper Higher Education and Graduate Employment 

Teichler, Ulrich (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2018)
Wie eng Hochschulausbildung und Berufswelt miteinander verzahnt sein sollten, darüber scheiden sich die Geister, wie ein Blick auf die öffentlichen Debatten in den letzten Jahrzehnten zeigt. Auch differieren die Ansichten darüber, welches die wichtigsten Probleme und mögliche Verbesserungen in diesem Bereich sind, stark zwischen verschiedenen Ländern. Diese Unterschiede lassen sich teils durch differente Rahmenbedingungen von Hochschule und Arbeitsmarkt, aber auch durch verschiedene wirtschaftliche, soziale und ...
Thumbnail

Dissertation Die Türkei als ungleiche Partnerin im Europäischen Hochschulraum 

Yalcin, Gülsan (2006-02-22)
Seit 2001 ist die Türkei im Bologna Prozess beteiligt, somit hat sie ihre Bereitschaft bei der Gestaltung des Europäischen Hochschulraums erklärt. Im Europäisierungsprozess unter Bologna kommen ungleiche Partner zusammen, die unterschiedliche Ambitionen, sowie unterschiedliche Projektionen in dem Europäisierungsprozess haben. Die Arbeit geht diesem am Beispiel der Türkei und Deutschland nach. Aufgezeigt werden, dass die neuen Herausforderungen an die Gestaltung der Hochschulreform, wie die Wechselwirkung von Peripherie ...
Thumbnail

Dissertation Die Besetzung von Professuren an deutschen Universitäten. Empirische Analysen zum Wandel von Stellenprofilen und zur Bewerber(innen)auswahl 

Klawitter, Maren (2017-09-12)
Ausgangspunkt der Dissertation ist die Annahme, dass Universitäten im Zuge des Governance-Wandels im deutschen Hochschulsektor zunehmend als autonom entscheidende Organisationen in Erscheinung getreten sind, wodurch sie gleichzeitig zu Adressaten veränderter gesellschaftlicher Erwartungen avanciert sind. Entsprechend der neo-institutionalistischen Organisationstheorie sollten sich Universitäten diesen Erwartungen anpassen, um ihre Legitimität in der organisationalen Umwelt zu sichern. Da Universitäten erstens die ...
Thumbnail

Habilitation Zustand, Herausforderungen und Perspektiven international vergleichender Sozialforschung – am Fall der Hochschulforschung 

Kosmützky, Anna (2017)
Abstract – deutsch: Zustand, Herausforderungen und Perspektiven international vergleichender Sozialforschung – am Fall der Hochschulforschung Die kumulative Habilitationsschrift behandelt den Zustand, die Herausforderungen und die Perspektiven international vergleichender Sozialforschung. International vergleichende Studien versprechen einerseits besonderen Erkenntnisgewinn, da sie es ermöglichen, Unterschiede und Ähnlichkeiten ...
Thumbnail

Working paper Gütekriterien des Fragebogens des Kooperationsprojekts Absolventenstudien 

Pietrzyk, Irena; Graser, Anna (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2017)
Abstract: Das Kooperationsprojekt Absolventenstudien (KOAB), das seit 2008 in Kooperation zwischen dem International Centre for Higher Education Research Kassel (INCHER-Kassel) und rund 60 Hochschulen durchgeführt wird, befragt Hochschulabsolvent/innen vorrangig zu ihren Studienbedingungen und ihrer beruflichen Situation. Dabei wird ein standardisierter Fragebogen verwendet, dessen Test-Retest-Reliabilität in der vorliegenden Gütekriterien-Untersuchung überprüft wurde. Dafür wurden ausgewählte, im Fragebogen ...
Thumbnail

Working paper Internationale Mobilität von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in Deutschland ‐ viele Fakten, kein einheitliches Bild 

Bonny, Carlotta; Kosmützky, Anna (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2015)
Thumbnail

Working paper International Branch Campus Eine Literaturstudie 

Krollpfeiffer, Daniela; Kosmützky, Anna (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2012)
Ziel der vorliegenden Literaturstudie, die am International Centre for Higher Education Research der Universität Kassel (INCHER-Kassel) angefertigt wurde, ist es, die Forschungsliteratur zum Thema international branch campuses zu dokumentieren und auszuwerten, um damit eine Grundlage für weitergehende Untersuchungen zu schaffen. Die Studie hat dabei einen doppelten Fokus: Zum einen wird ein Überblick über die quantitative Entwicklung und thematische Cluster der Forschungsliteratur gegeben, um den Entwicklungsstand des ...
Thumbnail

Working paper Fördert die Exzellenzinitiative soziale Ungleichheit bei der Hochschulwahl? 

Wagner, Andreas (International Centre for Higher Education Research (INCHER-Kassel), 2015)
Dieser Beitrag nutzt hauptsächlich die Daten des Deutschen Studierendensurveys der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz, um in einem quasi-experimentellen Untersuchungsdesign einem eventuellen Kausaleffekt der Exzellenzinitiative auf die Hochschulwahl von Studierenden mit hohem sozioökonomischen Status (SÖS) nachzugehen: Zwar bevorzugen Studierende mit hohem SÖS signifikant wahrscheinlicher Universitäten der prestigereichen Förderlinie 3 (Zukunftskonzept) als Studierende mit niedrigem SÖS, ein ...
Thumbnail

Aufsatz Differences in the visual design language of paper-and-pencil surveys versus web surveys 

Fuchs, Marek (2009)
  • 1
  • 2

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2010 - 2019 (9) 2006 - 2009 (2)
  • Publication typeArticle  (1)Doctoral thesis  (3)Habilitation  (1)Working paper  (6)
  • Keyword (DDC)004  Data processing and computer science  (1)150  Psychology  (1)
    300 (11)
  • Open access open access (11)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV