Datum
2000Autor
Finkbeiner, ClaudiaSchlagwort
370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen 420 Englisch EnglischunterrichtLerntechnikLeseverstehenLernenMetadata
Zur Langanzeige
Teil eines Buches
Zur Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien im Englischunterricht: ein notwendiges Desiderat?
Zusammenfassung
Der folgende Beitrag setzt sich mit dem Thema der Bedeutung von Lernstrategien und Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht im allgemeinen und der Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien beim Lesen englischer Texte im speziellen auseinander. Dabei werden zunächst die veränderten Anforderungen im Bereich des Lehrens und Lernens beschrieben. Am Beispiel einiger Ergebnisse aus Forschungsarbeiten zur guten Sprachenlernerin und zum guten Sprachenlerner werden wichtige Vorarbeiten zur heutigen Forschung im Bereich der Lernstrategien und Lerntechniken aufgezeigt; darüber hinaus werden unter Bezugnahme auf die Bedeutung des Flowkonzeptes als wichtiger Teilkomponente innerhalb des gesamten Strategienkonzeptes bestimmte Schlußfolgerungen aus Ergebnissen dieser Forschungsarbeiten gezogen. Diese ermöglichen es, ausgehend von bisherigen Befunden, neue Forschungsfragen gewinnen zu können.
Zitierform
In: Klein, Eberhard; Knapp, Karlfried; Neumann, Fritz-Wilhelm; Schaller, Hans Wolfgang (Hrsg.): Kulturkommunikation : Anglistik in der Remediatisierung der Informationsgesellschaft. Wissenschaftlicher Verlag Trier: Trier 2000, S. 189-222; isbn:978-3-88476-418-3, isbn:3-88476-418-7Sammlung(en)
Publikationen (Fachgebiet Fremdsprachenlehr- und -lernforschung & Interkulturelle Kommunikation)Zitieren
@inbook{doi:10.17170/kobra-202108104533,
author={Finkbeiner, Claudia},
title={Zur Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien im Englischunterricht: ein notwendiges Desiderat?},
pages={189-222},
publisher={Wissenschaftlicher Verlag Trier},
year={2000}
}
0500 Oax 0501 Text $btxt$2rdacontent 0502 Computermedien $bc$2rdacarrier 1100 2000$n2000 1500 1/ger 2050 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13106 3000 Finkbeiner, Claudia 4000 Zur Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien im Englischunterricht: ein notwendiges Desiderat? / Finkbeiner, Claudia 4030 4060 Online-Ressource 4085 ##0##=u http://nbn-resolving.de/http://hdl.handle.net/123456789/13106=x R 4204 \$dTeil eines Buches 4170 5550 {{Englischunterricht}} 5550 {{Lerntechnik}} 5550 {{Leseverstehen}} 5550 {{Lernen}} 7136 ##0##http://hdl.handle.net/123456789/13106
2021-08-13T13:23:47Z 2021-08-13T13:23:47Z 2000 doi:10.17170/kobra-202108104533 http://hdl.handle.net/123456789/13106 ger Wissenschaftlicher Verlag Trier Urheberrechtlich geschützt https://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ 370 420 Zur Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien im Englischunterricht: ein notwendiges Desiderat? Teil eines Buches Der folgende Beitrag setzt sich mit dem Thema der Bedeutung von Lernstrategien und Lerntechniken im Fremdsprachenunterricht im allgemeinen und der Förderung expliziter und impliziter Lernstrategien beim Lesen englischer Texte im speziellen auseinander. Dabei werden zunächst die veränderten Anforderungen im Bereich des Lehrens und Lernens beschrieben. Am Beispiel einiger Ergebnisse aus Forschungsarbeiten zur guten Sprachenlernerin und zum guten Sprachenlerner werden wichtige Vorarbeiten zur heutigen Forschung im Bereich der Lernstrategien und Lerntechniken aufgezeigt; darüber hinaus werden unter Bezugnahme auf die Bedeutung des Flowkonzeptes als wichtiger Teilkomponente innerhalb des gesamten Strategienkonzeptes bestimmte Schlußfolgerungen aus Ergebnissen dieser Forschungsarbeiten gezogen. Diese ermöglichen es, ausgehend von bisherigen Befunden, neue Forschungsfragen gewinnen zu können. open access Finkbeiner, Claudia Trier Englischunterricht Lerntechnik Leseverstehen Lernen publishedVersion Kulturkommunikation : Anglistik in der Remediatisierung der Informationsgesellschaft Klein, Eberhard Knapp, Karlfried Neumann, Fritz-Wilhelm Schaller, Hans Wolfgang isbn:978-3-88476-418-3 isbn:3-88476-418-7 189-222 false
Die folgenden Lizenzbestimmungen sind mit dieser Ressource verbunden:
Urheberrechtlich geschützt