• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 14

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches »I and I« 

Kutzer, Mirja (Reclam, 2013)
Nach drei Gospel-Alben verändert Dylan einmal mehr sein musikalisch-poetisches Schaffen. In dem 1983 gemeinsam mit Mark Knopfler produzierten Album "Infidels" fehlt Jesus im lyrischen Vokabular. Die innere Seite des Plattencovers zeigt Dylan in der Hocke sitzend auf dem Ölberg, mit der Kipa auf dem Kopf und Jerusalem im Hintergrund. Gerätselt wird über seine mögliche Rückkehr zum Judentum, die der vorletzte Song des Albums, »I and I«, zu belegen scheint. »Took a stranger to teach me, to look into justice's beautiful ...
Thumbnail

Teil eines Buches So hätte es doch sein können... 

Kutzer, Mirja (Matthias-Grünewald-Verlag, 2014)
„Der Tod gehört zum Leben, sagen die Leute, die keine Ahnung haben, weil es tröstlich klingt, aber es stimmt nicht. Er ist das Undenkbare, die uneinholbare, fremdeste Fremdheit.“ In dieser radikalen Fremdheit markiert der Tod die Grenze des Sagbaren, die Anna Mitgutsch in ihrer Grazer Poetik-Vorlesungen als literaturproduktiv beschreibt: „Dort, wo die Sprache endet, wo das Schweigen beginnt, glaubt die Literatur Erkenntnis zu gewissen, in der Kühnheit, im Noch-nicht-Gedachten und -Gesagten, das aus den Grenzbereichen ...
Thumbnail

Dissertation Der kompetente Säugling, das autonome, sozialfähige und religös begabte Kind 

Meyreiß, Werner (2017)
Der Autor beschreibt und analysiert in seiner Dissertation die anthropologische KONZEPTION der Konstruktion des Bildes des Kindes als kompetentem Kind im Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Zugleich wird in der Analyse auf den sozialpädagogischen, entwicklungspsychologischen und religionspädagogischen Hintergrund dieser Konstruktion verwiesen. Der Hessische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP) ist ein Rahmenplan für die den Erziehungsbereich der Kindertagesstätten und der Grundschule und umfasst im Blick auf die ...
Thumbnail

Aufsatz Marica Bodrožić: „Mit meinem Kopf“ 

Kutzer, Mirja (2020)
Die Texte von Marica Bodrožić kann ich nicht lesen, ohne mich in Bewegung, auf Reisen zu fühlen. Das war zunächst ganz wörtlich so; Das Buch „Mein weißer Frieden“ war die Lektüreempfehlung eines Freundes für den Urlaub in Kroatien. Die autobiographischen Erzählungen haben mich berührt durch ihre Blicke auf ein zauberschönes Land in einer Zerrissenheit, die weiter zurückreicht als die Wunden, die der Krieg geschlagen hat. Später habe ich Bodrožić als Lyrikerin wiedergefunden, und ich mag ihre poetologischen Betrachtungen ...
Thumbnail

Dissertation Der Weg der Erkenntnis 

Makowski, Elena (2018-08)
Das Leben des Menschen stellt ein unaufhörliches Streben nach Glück dar, sodass sich jede einzelne Handlung mit diesem ultimativen Ziel verknüpfen lässt. Die Wege, die zur Erreichung des Glücks beschritten werden, sind dabei sehr unterschiedlich, führen allerdings nicht immer zum gewünschten Ziel. Der Weg der Erkenntnis, vor allem der Selbsterkenntnis, stellt jedoch nach der hier vertretenen Auffassung den einzigen Weg zum unbeschränkten Glück dar. Zahlreiche Theologen und Philosophen teilen diese Erkenntnis und ...
Thumbnail

Aufsatz Israels Vorzüge und das Evangelium von der Gottesgerechtigkeit in Römer 9-11 

Klumbies, Paul-Gerhard (1985)
Thumbnail

Aufsatz Das Sterben Jesu als Schauspiel nach Lk 23,44-49 

Klumbies, Paul-Gerhard (2003)
Thumbnail

Aufsatz Der eine Gott des Paulus 

Klumbies, Paul-Gerhard (1994)
Thumbnail

Teil eines Buches Die Sabbatheilungen Jesu nach Markus und Lukas 

Klumbies, Paul-Gerhard (1989)
Thumbnail

Aufsatz ”Ostern” als Gottesbekenntnis und der Wandel zur Christusverkündigung 

Klumbies, Paul-Gerhard (1992)
  • 1
  • 2

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2020 - 2021 (2) 2010 - 2019 (4) 2000 - 2009 (3) 1990 - 1999 (2) 1985 - 1989 (3)
  • Publication typeArticle  (7)Doctoral thesis  (2)Part of Book  (5)
  • Keyword (DDC)150  Psychology  (1)
    200 (14)
    370  Education  (1)
  • Open access open access (14)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV