Search
Now showing items 31-40 of 41
Aufsatz
Merkmale "guter Supervision"
(2000)
Als Merkmale "guter Supervision" wurden in einer empirischen Studie vor allem die
strikte Aufgabenorientierung der Supervisoren, die umfassende sozialwissenschaftliche Fundierung ihrer Interventionen, ihre Triangulierungskompetenz und die Ressourcenorientierung herausgearbeitet. Den
Supervisionsexperten gelingt es, die Abstinenz in der Supervision und die Handhabung von Übertragung und Widerstand feldspezifisch und gegenstandsangemessen zu variieren. Erfolgreiche Supervisoren, so ließ sich zeigen, vereinen Fähigkeiten ...
Aufsatz
Maya Nadig im Gespräch
(2000)
Prof. Dr. Maya Nadig (Universität Bremen, Fachbereich Kulturwissenschaft) im Gespräch mit Dr. Wolfgang Hegener am 2. Mai 1998 in Berlin. Das Interview
wurde zusammen mit Dr. Heidi Möller geplant und bearbeitet.
Aufsatz
Der Fall Sebnitz
(2002)
In dem vorliegenden Aufsatz soll den Ereignissen in Sebnitz um den Tod des
kleinen Joseph im Sommer 2000 nachgegangen werden. Dieses Ereignis ist voll
von kollektiven Wahrnehmungsverzerrungen und eignet sich gut, die Möglichkeiten
kritisch-psychologischer Perspektiven aufzuzeigen. Psychologische
Betrachtungsweisen und Analysen können helfen, die politischen Ereignisse und
Zusammenhänge einem vertieften Verstehen zuzuführen.