Search
Now showing items 21-30 of 41
Aufsatz
Zur Psychodynamik der Akquisition in Supervision und Organisationsentwicklung
(2004)
"Wie akquiriere ich erfolgreich?" Diese Frage stellt sich denen, die in der Beratung tätig sind, nicht nur am Beginn ihrer Berufslaufbahn im Anschluss an ihre Ausbildungskontexte, sondern sie beschäftigt auch erfahrene Kollegen immer wieder. Die Problematik der Akquisition trifft auf unterschiedlichen Ebenen sowohl die Persönlichkeit als auch das Berufs- und Rollenverständnis von Beratern und Supervisorinnen. Akquisition impliziert das "Verkaufen" der eigenen Leistung und berührt damit die häufig tabuisierten Themen: ...
Aufsatz
Supervisionsformate in der forensischen Klinik
(2004)
Der Aufsatz lädt die Leser ein, die Organisationskultur
und die Systemumwelt einer totalen Institution Forensik kennen zu lernen.
Das besondere Aufgabenprofil für unterschiedliche supervisorische Settings
in dieser Institution (Einzelsupervision, Gruppen- und Teamsupervision) wird
herausgearbeitet. In einem dritten Schritt werden schließlich die Möglichkeiten
ausgeleuchtet, die dem Interventionsinstrument Supervision innerhalb der
überall geforderten Klinikreformen zukommen kann.
Aufsatz
Das Scheitern von Projekten
(2007)
Projekte und Projektmanagement sind zunehmend wesentliche
Merkmale heutiger Unternehmen, Nicht alle
diese Projekte verlaufen jedoch erfolgreich. Der vorliegende
Beitrag soll aufzeigen, wie mit Krisen im Projektverlauf
oder mit scheiternden Projekten umgegangen werden
kann, damit sie zu einem guten Ende gebracht werden
können. Daraus entstehen gewinnbringende Lernchancen,
die sowohl der Einzelne als auch die Gesamtorganisation
konstruktiv nutzen können.
Aufsatz
Suizidgefährdung und Suizid
(Franke, Alexa [Hrsg.], 2001)