• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 1-10 of 162

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Teil eines Buches Vergabe in der Arbeitsförderung 

Hänlein, Andreas (Erich Schmidt Verlag, 2011)
Vor gut 10 Jahren begann die Bundesanstalt für Arbeit, arbeitsmarktbezogene Dienstleistungen im Wege der Ausschreibung zu vergeben. Bald wurde diese Praxis zum Thema auch der rechtswissenschaftlichen Literatur. Eine frühe Auseinandersetzung mit der Problematik findet sich in einem Gutachten von Neumann, Nielandt und Philipp aus dem Jahr 2004. Intensiv sind die damit zusammenhängenden Fragen im 2005 von Storost und vor allem von Rixen diskutiert worden. Seitdem sind einschlägige Tagungsbände und mehrere Dissertationen ...
Thumbnail

Aufsatz Behinderung: Neues Verständnis nach der Behindertenrechtskonvention 

Hirschberg, Marianne (2011-11)
Lange Zeit wurde Behinderung als Problem des Einzelnen betrachtet. Die UN-Behindertenrechtskonvention etabliert einen veränderten Blick auf Behinderung: Nicht die Menschen mit Beeinträchtigungen sind behindert, sie werden – durch Barrieren in der Umwelt – behindert. Dieser neue Behinderungsbegriff setzt einen gesellschaftspolitischen Impuls, Behinderung anders zu denken und bei der zukünftigen Fortentwicklung des Rechts und in der gesellschaftlichen Praxis zu beachten.
Thumbnail

Aufsatz Der Kunde im Fokus 

Wagner, Ralf (2011)
Der Wandel der Kommunikationsgewohnheiten in Verbindung mit den modernen technischen Möglichkeiten sozialer Medien erschwert die Umsetzung integrierter Kommunikationskonzepte erheblich. Zum einen zeigen die einschlägigen Statistiken, etwa die Media-Analyse, dass die Reichweitenerosionen vieler etablierter Push-Medien, insbesondere TV, Zeitungen und Zeitschriften, noch nicht abgeschlossen sind. Zum anderen gewinnen die Pull-Medien an Relevanz, die sich sowohl in steigender Nutzungsdauer durch die Rezipienten in ihrem ...
Thumbnail

Aufsatz „Die Erlösung hat nicht stattgefunden…“ 

Kutzer, Mirja (2011)
Die gerne als „Postmoderne“ bezeichnete Gegenwart ist geprägt durch das „Ende der großen Erzählungen“. Eine tiefe Skepsis hat sich breit gemacht gegenüber den traditionellen Versuchen, die Weltgeschichte als ein Gesamtgeschehen zu deuten und mit Sinn auszustatten. Dies betrifft nicht zuletzt die große christliche Erzählung der Erlösung, deren zentrale Stationen das Glaubensbekenntnis festhält: die Schöpfung der Welt durch Gott, ihr Fall in die Sunde und die Erlösung durch Jesus Christus, die die Hoffnung auf Rettung ...
Thumbnail

Aufsatz Sensor Concept Based on Piezoelectric PVDF Films for the Structural Health Monitoring of Fatigue Crack Growth 

Bäcker, Dennis; Ricoeur, Andreas; Kuna, Meinhard (2011)
A new sensor concept for monitoring fatigue crack growth in technical structures is presented. It allows the in-situ determination of the position of the crack tip as well as the fracture mechanical quantities. The required data are obtained from a piezoelectric polymer film, which is attached to the surface of the monitored structure. The stress intensity factors and the crack tip position are calculated from electrical potentials obtained from a sensor array by solving the non-linear inverse problem.
Thumbnail

Teil eines Buches Heimat im Plural 

Müllner, Ilse (Lit Verlag, 2011)
Biblische Pluralität kann selbst wieder unter verschiedenen Perspektiven wahrgenommen werden: die theologische Position, das Geschlecht, die sozioökonomische Stellung sind nur einige der relevanten Kategorien, die Vielfalt markieren und auch produzieren. Das Thema Migration berührt die Frage nach der Pluralität biblischer Stimmen und fokussiert diese unter der Kategorie des Raums.
Thumbnail

Working paper Beyond - Another view on space and landscape 

Heidenreich, Elisabeth; Kost, Susanne; Maharika, Ilya F.; Werner, Hans-Ulrich; Ipsen, Detlev (2011-10-11)
Die Beiträge dieser Veröffentlichung sind aus Vorträgen anlässlich der Postdoc-Konferenz zu Ehren von Prof. Dr. Detlev Ipsen, der sich im September 2010 aus dem Universitätsdienst verabschiedete, entstanden. Das inhaltliche Kernprogramm der Postdoc-Konferenz war bewusst auf sehr unterschiedliche Perspektiven auf den Raum und die Raumwahrnehmung ausgerichtet und bildet sich auch in den Beiträgen dieser Veröffentlichung ab. Elisabeth Heidenreich widmet sich in ihrem Beitrag „Der moderne Dschihad und seine (sakralen) ...
Thumbnail

Working paper The Containment of Labour Unrest in the Post Socialist China 

Hui, Sio Ieng (2011-07-25)
Due to its transition from the socialist mode of production to the capitalist mode, workers in China have been exposed to the exploitative class relations that they hardly experienced before. The working class is now assuming a subordinate position in the relations of production while the capitalist class remains in the dominant position. As a consequence, workers’ protests are constantly emerging and class conflicts are exacerbating in the contemporary China. I have set out to study in this paper how the party-state ...
Thumbnail

Dissertation Teamentwicklung im Sportunterricht 

Volk, Alexandra (2011-05-25)
Die Dissertation „Teamentwicklung im Sportunterricht. Eine experimentelle Studie zur Wirksamkeit eines erlebnispädagogischen Sportprogramms.“ ist im pädagogischen Kontext eines Erziehenden Sportunterrichts verortet - ein Kontext, der bislang im Bereich sportunterrichtlicher Forschung wenig Beachtung gefunden hat. Um diesem Mangel an fachpraktischen Konzepten als auch an empirischen Wirkungsstudien entgegenzuwirken, war es Ziel der vorliegenden Forschungsarbeit anhand eines experimentellen Kontrollgruppenplans die ...
Thumbnail

Dissertation Private Higher Education in the Sultanate of Oman: Rationales, Development and Challenges 

Al Harthy, Masoud Ali Majid (2011-06-22)
Diese Studie stellt die Entwicklung des privaten Hochschulbereichs im Oman dar und analysiert sie auf die damit verbundenen Erwartungen. Sie untersucht die wesentlichen Herausforderungen, denen sich dieser Sektor zu stellen hat, und formuliert einige Empfehlungen, um die Rolle der privaten Hochschulbildung im Oman zu fördern. Um die Situation in Oman einordnen zu konnen, wurde die Literatur zu Systemen der privaten Hochschulbildung in verschiedenen Ländern vergleichend aufgearbeitet. Der Autor dieser Dissertation hat ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 17

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CommunityBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued
    2011 (162)
  • Publication typeArticle  (48)Book  (7)Diploma thesis  (3)Doctoral thesis  (60)Master's thesis  (1)xmlui.type.  (
  • Keyword (DDC)000  Computer science, knowledge and systems  (1)004  Data processing and computer science  (7)020  Library and information sciences  (1)150  Psychology  (3)200  Religion  (1)... View More
  • Open access open access (162)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV