• Deutsch
    • English
  • Publish
  • About KOBRA  
    • About us
    • Policy
    • License
    • FAQ
    • Contact
  • 🇬🇧
    • Deutsch
    • English
  • Login
Search 
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Katholische Theologie (IKTh)
  • Fachgebiet Systematische Theologie
  • Publikationen
  • Search
  •   KOBRA
  • Fachbereiche
  • FB 02 / Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institut für Katholische Theologie (IKTh)
  • Fachgebiet Systematische Theologie
  • Publikationen
  • Search
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.


Diese Webseite benutzt Cookies.
COOKIE POLICY DER UNI. Close


Search

Show Advanced FiltersHide Advanced Filters

Filters

Use filters to refine the search results.

Now showing items 21-30 of 38

  • Sort Options:
  • Relevance
  • Title Asc
  • Title Desc
  • Issue Date Asc
  • Issue Date Desc
  • Results Per Page:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Elisabeth Moltmann-Wendel / Renate Kirchhoff (Hg.), Christologie im Lebensbezug, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005, 240 p., ISBN: 3-525-56958-0, € 29,90 

Kutzer, Mirja (2007)
Rezension zu "Elisabeth Moltmann-Wendel / Renate Kirchhoff (Hg.), Christologie im Lebensbezug, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005", rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Teil eines Buches Gefühl (katholisch) 

Kutzer, Mirja (Herder, 2013)
Artikel zum Stichwort "Gefühl (katholisch)" im Wörterbuch.
Thumbnail

Aufsatz Gerechtfertigt auf Hoffnung hin 

Kutzer, Mirja (2009)
Eine Sympathie Literaturschaffender für das Thema «Gericht» ist unübersehbar. Nicht nur liefert der Schauplatz als Kreuzungspunkt von Biographien und vorläufiges Ende manch krimineller Tat offenbar ausreichend lebensgesättigtes Material. Es ist generell auch die Form «Gericht», die die Literaten anzieht. Mittels ihrer wird, wie in zahlreichen Stücken Friedrich Dürrenmatts, fiktional eine durch die Justiz geübte Gerechtigkeit auf den Prüfstand gestellt. Sie wird zum Symbol undurchschaubarer Fremdbestimmtheit wie in ...
Thumbnail

Teil eines Buches Adam und Eva (katholisch) 

Kutzer, Mirja (Herder, 2013)
Beitrag zum Stichwort "Adam und Eva (katholisch)".
Thumbnail

Beitrag zu Periodikum Wenn Erfahrung Sprache wird 

Kutzer, Mirja (2003)
Physisch spürbar sind die langen und doch kurzen Wege zwischen Dichtung und Mystik. Denn wer sich damit beschäftigt, kommt nicht umhin, den Weg von der theologischen Bibliotheksabteilung in die literaturwissenschaftliche zu nehmen. Dort lagert bestimmt die Hälfte aller Werke, die sich mit dem auseinandersetzen, was Mystikerinnen und Mystiker hinterlassen haben: ihre Texte und dazu diverse eben literaturwissenschaftlich und keineswegs theologisch motivierte Kommentare. Poetisch kommen die Texte von Meister Eckhart bis ...
Thumbnail

Aufsatz Zwischen Sprachkritik und Weltentwurf 

Kutzer, Mirja (2009)
Poetische Texte entwerfen Welten, die ihre Existenz dem Text verdanken. Im spielerischen „Als ob“ stellen sie Bestehendes auf den Prüfstand und loten neue Möglichkeiten aus, die Welt zu interpretieren und in ihr zu handeln. Die (sprachliche) Ordnung von Wirklichkeit wird dabei als etwas begriffen, das grundsätzlich kritisierbar und veränderbar ist. So lässt Dichtung die Wirklichkeit von der Möglichkeit her begreifen. Darin begegnet sie einem christlichen Weltverhältnis, wie es sich im Schöpfungsglauben oder in der ...
Thumbnail

Teil eines Buches Mann / Frau (katholisch) 

Kutzer, Mirja (Herder, 2013)
Wörterbucheintrag zum Schlagwort "Mann / Frau".
Thumbnail

Rezension [Rezension zu] Marlene Crüsemann / Carsten Jochum-Bortfeld (Hg.), Christus und seine Geschwister. Christologie im Umfeld der Bibel in gerechter Sprache, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009, 288 p., ISBN: 978 3 579 05442 1, € 39,95 

Kutzer, Mirja (2010)
Rezension zu "Marlene Crüsemann / Carsten Jochum-Bortfeld (Hg.), "Christus und seine Geschwister. Christologie im Umfeld der Bibel in gerechter Sprache", Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009. Rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Rezension [Rezension zu:] Marion, Jean-Luc: Gott ohne Sein. Aus dem Französischen übersetzt von Alwin Letzkus, hg. v. Karlheinz Ruhstorfer. Paderborn: Schöningh 2014. 372 S., kt€ 39,90 ISBN: 978-3-506-77588-7 

Kutzer, Mirja (2016)
Rezension von Marion, Jean-Luc: Gott ohne Sein. Aus dem Französischen übersetzt von Alwin Letzkus, hg. v. Karlheinz Ruhstorfer. Paderborn: Schöningh, rezensiert durch Mirja Kutzer
Thumbnail

Aufsatz Marica Bodrožić: „Mit meinem Kopf“ 

Kutzer, Mirja (2020)
Die Texte von Marica Bodrožić kann ich nicht lesen, ohne mich in Bewegung, auf Reisen zu fühlen. Das war zunächst ganz wörtlich so; Das Buch „Mein weißer Frieden“ war die Lektüreempfehlung eines Freundes für den Urlaub in Kroatien. Die autobiographischen Erzählungen haben mich berührt durch ihre Blicke auf ein zauberschönes Land in einer Zerrissenheit, die weiter zurückreicht als die Wunden, die der Krieg geschlagen hat. Später habe ich Bodrožić als Lyrikerin wiedergefunden, und ich mag ihre poetologischen Betrachtungen ...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of KOBRACommunities & CollectionsBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access This CollectionBy Issue Date Authors Titles Keyword (DDC)Keyword (GND)Publication type Language Open access

Discover

  • Date Issued 2020 - 2021 (3) 2010 - 2019 (23) 2003 - 2009 (12)
  • Publication typeArticle  (10)xmlui.type.BeitragzuPeriodikum  (4)Review  (6)Part of Book  (18)
  • Keyword (DDC)200  Religion  (4)220  The Bible  (1)230  Christianity and Christian theology  (33)300  Social sciences  (1)800  Literature  (1)
  • Open access
    open access (38)

DSpace software copyright © 2002-2015  DuraSpace
KOBRA copyright © 2006-2018  UB Kassel
Contact Us | Send Feedback | Impressum / Datenschutz
Theme by 
Atmire NV